Nordic Walking

  • Nordic-Walking-Zentrum Vollmersbach

    An den Einstiegspunkten zum Nordic-Walking-Zentrum finden Sie auf Infotafeln zahlreiche Hinweise zu den Touren.
    Gerne können Sie auch an unseren zertifizierten Nordic-Walkingkursen teilnehmen. Weitere Informationen unter #Nordic-Walking

    Info Tafel grossStreckenprofile klein

  • Nordic-Walking

    Ausdauersportart, bei der das Gehen durch den Einsatz von zwei Stöcken im Rhythmus der Schritte unterstützt wird.
    Die Kursteilnahme wird von den meisten Krankenkassen bezuschusst. Der Kurs ist von der zentralen Prüfstelle für Prävention, vom Deutschen Olympischen Sportbund und  vom Deutschen Turner-Bund zertifiziert .

    221212 DOSB NW klein221212 DOSB B klein221212 DOSB C klein

     

    Der TV Vollmersbach freut sich, in Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk Sport auch auch in diesem Jahr wieder eine Einführung ins Nordic-Walking anbieten zu können. Übungsleiterin Simone Hautmann präsentiert immer dienstags von 18:15 bis 19:45 Uhr die verschiedenen Techniken des Nordic-Walking. Treffpunkt ist immer 18:00 Uhr am Wanderparkplatz Herborn oder 17:50 Uhr Bürgerhaus Vollmersbach zwecks Fahrgemeinschaft.

    Nordic-Walking folgt dem Trend des gesunden Outdoor-Sports und hat einen positiven Einfluss auf das Herz-Kreislaufsystem ebenso wie auf den Cholesterinspiegel. Es gilt als Ausdauersportart, bei dem das Gehen durch den Einsatz von zwei Stöcken im Rhythmus der Schritte unterstützt wird und die Bewegung der eines Langläufers ähnelt. Walken ist eine ideale Aktivität für Fitness-Einsteiger und Leistungssportler. Ganz flexibel lässt sich die Intensität dieses Sports individuell auf die Bedürfnisse des Einzelnen übertragen. Für Mitglieder des TV 1875 Vollmersbach e.V. ist die Teilnahme kostenfrei. Von Nichtmitgliedern wird ein Kursbetrag  erhoben.

    Weitere Informationen und Voranmeldung bei Simone Hautmann (Tel. 06781 31785) oder Petra Drahoß (Tel. 06781 35634)

Besucherzähler
488445